Eine Frau mit ihrem Motorrad gegen die Zeit: Blum rast zum Anwesen, das Sarkissian und Lange verbindet, und findet dort (ja, auch wieder in einem Keller!) ihre Tochter. Doch mit Sarkissian selbst hat sie hier nicht gerechnet – der sollte doch von Wallner gefesselt in einem Auto liegen. Er überrascht Blum hier und verletzt sie mit einem Messer – kurz bevor er von ihr angeschossen wird und sie und ihre Tochter fliehen.
Dann nutzt Sarkissian jedoch seinen zweiten Überraschungsangriff: Auch den Schuss hat er überlebt! In einem letzten Kampf wird er schließlich so schwer verletzt, dass er endlich sterben muss (oder?). Doch auch Blum scheint fast ihren Verletzungen erlegen zu sein.
Mehr lesen
Das sind die Serien- und Filmhighlights im März 2025 auf Netflix
Von Ursula Schmied
Stirbt Blum in der Fortsetzung von “Totenfrau”?
Wird unsere Protagonistin, nach der die Serie benannt ist, wirklich in der letzten Folge sterben? Nein, natürlich nicht! Sie überlebt die Attacke und taucht in der letzten Szene wieder auf – jedoch in einem Rollstuhl. Welche Verletzungen sie sich genau zugezogen hat und ob sie für immer im Rollstuhl sitzen wird, wissen wir nicht. Trotzdem würde es eine spannende dritte Staffel geben.
“Totenfrau”-Ende erklärt: Wie geht die Serie aus?
Es sterben einige unserer Figuren, so viel ist klar. Leider überlebt auch Sebastian Hackspiel (Gerhard Liebmann) nicht und muss bei einem gescheiterten Geiselaustausch sterben. Doch nicht alle Charaktere sterben, und es gibt noch einige offene Fragen. Diese werden vielleicht in einer dritten Staffel – oder auch gar nicht – beantwortet.
Wer hat Richard Lange verraten?
Der Kandidat für den Landeshauptmann Richard Lange ist eigentlich der Dreh- und Angelpunkt der Netflix-Serie. Er ist der konservative Kandidat, der als perfekter, moralischer Mann auftreten will. Doch bereits vor der Entdeckung seines Geheimnisses steht er unter Korruptionsverdacht. Und dann gibt es da noch dieses Video: In den düsteren Kellern von Bad Annenhof, in denen das Gesetz nur ein weit entfernter Gedanke ist, wurde er dabei gefilmt, wie er eine Frau vergewaltigt. Das Video will er natürlich vertuschen – doch das gelingt ihm nicht. Wer hat ihn also verraten?
Die Serie beantwortet diese Frage nicht eindeutig. Wahrscheinlich ist, dass sein eigener Assistent die Datei gefunden und weitergegeben hat. Man sieht in einer Szene, wie er das Handy von Lange in der Hand hat und geschockt aufschaut. Er hätte dann das Video an die Hotelchefin Johanna Schönborn (Michou Friesz) weitergeben können.
Diese freut sich natürlich über die Druckmittel, die sie jetzt gegen den Landeshauptmann in der Hand hat (denn ja: Natürlich wurde der konservative Vergewaltiger ins Amt gewählt). Sie fordert von ihm, dass er ihre Bauprojekte fördern soll – ansonsten kommt das Video an die Öffentlichkeit.
Doch er ist nicht nur ein Vergewaltiger, sondern auch ein Killer – und das ist zum Schluss der letzte Nagel in seinem Sarg. Drei Frauenleichen werden auf seinem Grundstück gefunden, und da kann sich Lange nicht mehr herausreden. Um alldem zu entkommen, begeht er zum Ende der Serie Suizid.
Wer stirbt noch am Ende von “Totenfrau”, Staffel 2?
BKA-Ermittlerin Birgit Wallner ist zuerst natürlich eher nicht auf der Seite von Blum – immerhin wurden Leichenteile in einem Sarg von ihr gefunden. Doch als sie erfährt, dass Blums Tochter von Sarkissian entführt wurde und welche dunklen Machenschaften noch ohne ihr Wissen im Dorf passieren, wechselt sie die Seiten. Sie nimmt Sarkissian fest und findet einen entscheidenden Hinweis, der zur Rettung von Nele führt.
Am Ort des Verbrechens kommt es zu einem Kampf. Wallner wird angeschossen – und schießt selbst auf den Assistenten von Sarkissian. Anders als sein Boss überlebt er diese Verletzung nicht. Doch auch Wallner erliegt zum Schluss ihren Verletzungen.
Mehr lesen
“Schneewittchen”-Remake: Das ganze Drama um den Disney-Film mit Rachel Zegler, einfach erklärt
Von Ursula Schmied
Lohnt sich die Fortsetzung von “Totenfrau” auf Netflix?
Die zweite Staffel der Netflix-Serie ist eine würdige Fortsetzung des ersten Teils. Probleme, die die Serie bereits in der ersten Staffel hatte, sind natürlich auch hier wieder zu sehen. Deutsche Krimi-Produktionen haben manchmal die Angewohnheit, etwas hölzern und stereotypisch zu sein. Fans von “Tatort”, die an die typisch deutschen Darstellungen gewöhnt sind, werden hier aber vielleicht eine neue Lieblingsserie entdecken.
Gleichzeitig sind die guten Seiten der Serie noch weiter ausgebaut worden. Bereits in Staffel eins sind die Seiten von “gut” und “böse” nicht genau definiert – und jede:r befindet sich irgendwo dazwischen. Moral ist Ansichtssache, und alle Figuren treffen immer wieder ambivalente Entscheidungen. Auch emotional hat sich die Serie weiterentwickelt, und die Fallhöhe ist erneut gestiegen. Nicht verpassen sollte man auch auf jeden Fall wieder nicht die Darstellung von Anna Maria Mühe als Brünhilde Blum, die perfekt die moralisch ambivalente Mutter spielt, die alles für ihre Geliebten tun würde.
“Totenfrau”: Starttermin
Die sechsteilige Fortsetzung der Netflix-Serie ist seit dem 19. März 2025 auf Netflix zu sehen.
Mehr lesen
“The Residence” auf Netflix: Diese spannende und witzige Serie musst du sehen –vor allem wegen ihrer ungewöhnlichen Hauptdarstellerin
Mehr lesen
Widder-Saison 2025: Diese drei Sternzeichen werden im Frühling ihr großes Glück finden
Von Hannah Madlener
Mehr lesen
“Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an”: So gut ist die Vorgeschichte zu dieser spannenden Figur
Von Ursula Schmied
Mehr lesen
“The White Lotus”, Staffel 1 bis3: Alle Sex-Szenen der Serie im Ranking
Von Hanna Lustig